Anbindung an Maschinenprogramme

Die neue Version 2017 der CAD-Schreiner-Software «Vectorworks interiorcad» unterstützt mit vielen neuen Funktionen im Bereich Gehrungen, Korpusmöbel und Datenmanagement. Modernisiert wurde mit dem Ziel, die Möbelkonstruktion flexibler zu machen und an Maschinenprogramme anzubinden. Dieser «Fertigungsrealismus» basiert auf intelligenten 3D-Bauteilen, die über ihre eigenen Eigenschaften informiert sind und die automatisch mit Bearbeitungen und Beschlägen korrekt interagieren. Die Arbeit im Team kann viel flexibler aufgeteilt werden mit den Möglichkeiten, neben Ebenen auch Objekte auszuchecken und Dateien über die Cloud auszutauschen. Mit aktuellen Virtual-Reality-Funktionen können Kunden mit ihren Mobilgeräten ganz einfach durch Modelle spazieren.Das Programm berechnet 3D-Bauteile automatisch auf Gehrung. Polygonale Bauteile, die sich nicht berühren, werden dabei verlängert. Die Gehrungswinkel sind in der Infopalette ablesbar und in den mit «VectorWOP» erzeugten Maschinenprogrammen enthalten.

Computer Works AG

4023 Basel

www.computerworks.ch

Veröffentlichung: 23. Februar 2017 / Ausgabe 8/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte