Allround-Talent mit Passivhauszulassung


Um Immobilien energetisch zu verbessern, packt man sie aussen in eine wärmende Dämmschicht ein. Diese Massnahme verbessert zwar die Energiebilanz, aber die Einbauebenen der Fenster und Fenstertüren liegen nicht mehr im Mauerwerk, sondern im Bereich des Dämmmaterials. Daher muss eine Vorbaumontage verwendet werden, bei der die Last der Fenster durch zusätzliche Elemente so auf das Mauerwerk abgetragen wird, dass keine unzulässigen Zug- oder Druckkräfte in der Laibung auftreten.
Diese Aufgabe erfüllt die neue «Vorbauzarge» von Gretsch-Unitas. Sie ist für alle Profiltiefen geeignet und daher ideal für die zuverlässige Vorbaumontage von Fenstern und Fenstertüren aus Kunststoff-, Holz-, Holz-Alu- und Alu-Profilen. Im Vergleich zum Wettbewerb reduziert sich die Verarbeitungszeit laut Hersteller um ein Drittel. Sie ist auch deutlich leichter als andere Systeme, was das Handling auf der Baustelle erleichtert. Die Zarge wird als balkenförmiges Element mit 1180 mm Länge, 90 mm Höhe und einer Tiefe von 80 bis 200 mm geliefert. Auf der Baustelle wird sie auf Mass geschnitten und als vorgesetzter Rahmen auf das Mauerwerk montiert. In diesem Rahmen wird später das Bauelement montiert. Die GU-Vorbauzarge ist für eine Lastabtragung bis zu 500 kg geprüft. Zudem ist sie für einbruchhemmende Fenster nach RC 2 zugelassen.
Gretsch Unitas AG
3422 Rüdtligen
www.g-u.comVeröffentlichung: 22. September 2016 / Ausgabe 38/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr