100 Prozent Bambus

Ohne Boden hiesse «bodenlos». Das Wortspiel macht deutlich, wie wichtig ein guter Boden ist, drinnen wie draussen, denn er ist ein wesentlicher Teil des Lebensraums. Wer Wert auf das Echte, Solide legt, entscheidet sich bei der Wahl des Bodenbelags in der Regel für edle Massivholzdielen. Ein Beispiel dafür sind die neuen massiven Bambusdielen «Solida» von Moso. Das CO2-neutrale Bambusparkett mit einem Klicksystem zur schwimmenden Verlegung verfügt über eine reliefartige Holzstruktur und wird in sieben natürlichen Tönen angeboten.

Anschliessend an ihr fünfjähriges Wachstum werden die reifen Bambusstämme nach der Ernte in Längsrichtung gespalten und die äussere sowie die innere Schicht entfernt. Der natürliche Farbton der Streifen ist ein zartes Hellgelb. Werden die Streifen gedämpft, verändert er sich zu einem warmen Karamellbraun. Nach der Trocknung werden die Streifen unter sehr hohem Druck gepresst. Das Ergebnis ist ein Bodenbelag, der härter ist als Eiche oder tropisches Hartholz mit einem «Density»-Linienmuster.

«Solida» gibt es mit Holzstruktur und in Sägerau. Die Mikrofase an allen vier Kanten verleiht den Dielen mit den Massen 1850 × 137 × 14 mm eine elegante Optik, und der Hersteller gewährt eine Garantie von 30 Jahren.

HW Bihr

8954 Geroldswil

www.hwbihr.ch

Veröffentlichung: 20. Oktober 2016 / Ausgabe 42/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

mehr
03. April 2025

Zauber des Schwebens

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte