LAP 2019


Alle frisch gebackenen Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!
Regionalsektion Bern Mittelland-West. In Lyss BE nahmen 33 Jungschreinerinnen und Jungschreiner ihre Fähigkeitsausweise und Spezialauszeichnungen entgegen.
Technische Fachschule Bern. Verschiedene Klassen der Technischen Fachschule Bern feierten ihren Abschluss. Schreiner, Schreinerpraktiker, Zeichnerinnen und eine 14-köpfige Migrationsklasse nahmen ihr Diplom entgegen.
Sektion Thur-Linth. Zehn junge Schreiner haben in Ziegelbrücke ihr Fähigkeitszeugnis Schreiner EFZ entgegengenommen. Nach vier Jahren Lehrzeit feierten sie gemeinsam in der Berufsfachschule ihren erfolgreichen Abschluss.
LAP Sektion Basel-Stadt. Der Schreinermeisterverband Basel-Stadt hat die jungen Schreiner mit der Lehrabschlussfeier in der Brauerei Unser Bier in die Berufswelt entlassen. Einige Lernende glänzten mit ihren Leistungen.
Zeichnerlehre. In Hochdorf feierten die Zeichnerinnen und Zeichner Innenarchitektur ihren Lehrabschluss. Geleitet von einer Rede, tauchten sie in eine Traumwelt ein, welche die Vielfalt des Berufs verdeutlichte.
LAP Sektion Baselland. Die Lehrabschlussfeier des Schreinermeister-Verbands Baselland hat bei SFS Unimarket in Münchenstein stattgefunden. Zwei Schreiner EFZ und ein Schreinerpraktiker EBA schlossen im Rang ab.
LAP Sektion Appenzell. Eine beschwingte, schon fast ausgelassene Stimmung herrschte an der Lehrabschlussfeier der Appenzeller Schreiner in Teufen. 23 Männer und 1 Frau erhielten das eidgenössische Fähigkeitszeugnis, 3 Männer das eidgenössische Berufsattest.
LAP Sektion Thurgau. 47 Schreiner und 12 Schreinerpraktiker haben 2019 ihre Lehrzeit im Thurgau bestanden und konnten dies im Frauenfelder Casino feiern. 16 Kandidatinnen und Kandidaten durften sich über eine Auszeichnung für einen Notenschnitt über einer 5 freuen.
LAP Sektion Aargau. 105 Lernende haben ihre EFZ- beziehungsweise EBA-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Als Lohn für ihren Einsatz durften sie an der Lehrabschlussfeier in der Sporthalle Tägerhard in Wettingen AG ihre Diplome entgegennehmen.
LAP Sektion Zürich. Die drei Teilverbände im Kanton Zürich haben insgesamt 115 Schreiner und Schreinerinnen und 27 Schreinerpraktiker aus der Lehre verabschiedet. Die jungen Berufsleute kamen an drei Abenden in Illnau, Horgen und Winterthur zur Abschlussfeier zusammen.
LAP Sektion St. Gallen. Im sanktgallischen Flawil gratulierte der Wiler Parlamentspräsident Marc Flückiger den Schreinerinnen, Schreinern und Schreinerpraktikern zum erfolgreichen Lehrabschluss. 21 der Absolventen erhielten die Note 5 und höher.
Wahlen. An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.
mehrParkettverband ISP. Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr