Generalversammlung. Die 87. ordentliche Generalversammlung des Schweizerischen Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) stand im Zeichen der Neuwahlen.
mehrPaidPost. Manchmal sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen. Mit der DuriTop Collection von JELD-WEN kommen nicht nur Türen ins Haus, sondern ein echtes Statement für Stil und Beständigkeit. Die einzigartigen Oberflächen schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Eleganz, die jedem Raum eine besondere Note verleihen und ihn harmonisch abrunden.
mehrVom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen.
mehrPaidPost. Kanten verleimen mit Rolle oder Düse? Die Antwort der Schreinerei Schneebeli AG in Ottenbach ZH auf die zentrale Frage in der Kantenverleimung fällt pragmatisch und wohlüberlegt aus: Eine Düse von Robatech ist eine gute Wahl.
mehrNachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.
mehrMicrosoft Schweiz lanciert heute, 3. April 2025, die KI-Challenge «Lerne KI». Gesucht werden die vier kreativsten Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz. Schreiner Justin Metry zeigt als Botschafter, wie er KI bei der Arbeit bereits einsetzt.
mehrPaidPost. Bei der Assa Abloy (Schweiz) AG ist die Optimierung der MSL-Schlosslinien Tribloc und Casa ist in diesem Herbst abgeschlossen. Die optimierten Versionen überzeugen mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage.
mehrErneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.
mehrFür die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.
mehrAls angehender Schreiner im dritten Lehrjahr durfte Oliver Fässler von der Schreinerei R. Brunner AG für einen Kundenauftrag einen Tisch produzieren. Wie sich das genau abgespielt hat, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehrMein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.
mehrDie Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills im September um die beiden Schweizermeistertitel.
mehrDossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».
PaidPost. Manchmal sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen. Mit der DuriTop Collection von JELD-WEN kommen nicht nur Türen ins Haus, sondern ein echtes Statement für Stil und Beständigkeit. Die einzigartigen Oberflächen schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Eleganz, die jedem Raum eine besondere Note verleihen und ihn harmonisch abrunden.
mehrGeneralversammlung. Die 87. ordentliche Generalversammlung des Schweizerischen Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) stand im Zeichen der Neuwahlen.
mehrFür ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.
mehr