Warmstart ohne Warm-up

«Schönheit der Unsichtbarkeit»: Live-Show am Stand der MC Cattani SA. Bild: Martin Freuler

Koch Days 2017. Am Donnerstag hat in St. Gallen die Fachmesse der Koch-Gruppe begonnen. Viele der 50 Aussteller haben sich für diesen Anlass etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Doch fast ebenso viel zu reden gibt die enorme Hitze. 

Wenn man sich als Messeveranstalter so etwas wie das geeignete Wetter wünschen könnte, wäre es am Donnerstag nicht 34 Grad warm geworden. «Leichter Regen hätte sicher geholfen», sagt Ruedi Länzlinger, Leiter Logistik und Marketing bei der Koch Gruppe. Die Anbieterin von Beschlägen, Werkzeug und Kleinmaschinen für Schreiner führt dieses Jahr zum vierten Mal die Koch Days durch, eine Fachmesse, die innerhalb von drei Wochen in St. Gallen, Dübendorf ZH, Bern und Martigny VS gastiert.

50 Anbieter sind mit von der Partie, einige haben neu erschienene Produkte oder sogar Weltneuheiten im Gepäck. Auffallend sind die kreativen Auftritte der Aussteller. Zum Beispiel jener der Falegnameria MC Cattani SA aus Bironico TI, welche eine Aluminium-Zarge für flächenbündige Innentüren vertreibt. «Die Schönheit der Unsichtbarkeit» ist ihr Messemotto. Die Firma verdeutlicht dieses, indem im Laufe des Messenachmittags eine Frau von einer Künstlerin so perfekt bemalt wird, dass sie vor dem Bergpanorama im Hintergrund kaum mehr zu erkennen ist.

Bei Dormakaba, dem Anbieter für Sicherheits- und Zutrittslösungen, können sich die Besucherinnen und Besucher eine Virtual-Reality-Brille aufsetzen und eine Reise in die Zukunft unternehmen. Fast überall können die Besucher die Produkte greifen und ausprobieren. Und besonders erwähnenswert ist natürlich auch das Herz der Fachmesse, der grosse Koch-Stand in der Mitte der Halle. Dort können die Gäste miteinander Gespräche führen und sich ein Gläschen genehmigen. «Das Pflegen von Kontakten ist ein sehr wichtiger Aspekt der Koch Days», sagt Länzlinger. Daher sei es gar nicht so tragisch, falle die Besucherzahl vielleicht etwas tiefer aus als bei perfektem Messewetter. «Ich bin zufrieden, wenn die Leute am Abend hier rausgehen und sagen: ‹Jawohl, das hat sich gelohnt›.» MF

www.kochdays.ch

Veröffentlichung: 23. Juni 2017

Artikel zum Thema

04. April 2025

Grösste Designveranstaltung mit Schweizer Beteiligung

Vom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen. 

mehr
03. April 2025

Alex Bennet folgt auf Melanie Brunner-Müller

Nachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News