Stellenabbau im Bereich Fenster und Türen geplant

AFG

Der AFG-Konzern mit Sitz im thurgauischen Arbon schliesst das Jahr 2014 mit einem Gewinn von 15,1 Mio. Franken ab. Das ist angesichts des Umsatzes von rund 1,02 Mia. Franken «bescheiden», wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Immerhin ist das Ergebnis aber besser als in den Vorjahren. Der Umsatz stieg 2014 um 1,3 % gegenüber 2013, wobei gemäss AFG «währungs- und akquisitionsbereinigt ein Rückgang um 2,4 % resultiert».

Sorgenkind des Bauzulieferers ist mit einem Umsatzrückgang von 8,5 % die Division Gebäudehülle, namentlich der Fensterbauer Ego Kiefer mit Sitz in Altstätten SG. Die «schwierige Marktsituation und die neue Währungsrealität» machten es nötig, die Verlagerung der Kunststofffenster-Produktion in die Slowakei zu beschleunigen und den Ausbau in der Holz- und Holz/Aluminium-Produktion zu überprüfen. Bei Ego Kiefer führe das in den nächsten 18 Monaten zum Abbau von 150 bis 200 Stellen.

www.afg.chwww.egokiefer.ch

Veröffentlichung: 05. März 2015 / Ausgabe 10/2015

Artikel zum Thema

18. April 2025

Heimliche Stars vom Salone

Salone del Mobile 2025. Die Mailänder Möblemesse bietet jedes Jahr eine Fülle von spannenden Produkten und Designs. Nur ein kleiner Teil kann in der SchreinerZeitung publiziert werden. Manche tauchen später auf, so manche tolle Arbeit bleibt in der Schublade. Damit letzteres nicht passiert, hier eine Auswahl an Firmen, Produkten und Designs, die es auch in sich haben. 

mehr
17. April 2025

Geschäftsübernahme und Führungswechsel

Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News