Schlag auf Schlag

Volltreffer! Leuchten die Lampen im Feld «Schreiner», gewinnt der Spieler einen Preis. Bild: Martin Freuler

Koch Days 2017.  Die SchreinerZeitung präsentiert sich an den Koch Days, die nächste Woche am Donnerstag und Freitag in St. Gallen Premiere feiern, mit einem neuen Messespiel. Wer mit der richtigen Mischung von Kraft und Gefühl auf den Tisch haut, gewinnt einen tollen Preis.

Klar, auch die SchreinerZeitung geht nicht nur zum Spass an die Koch Days, die Fachmesse des gleichnamigen Händlers von Beschlägen, Werkzeug und Kleinmaschinen. Sie will sich in einem möglichst guten Licht darstellen und die Messebesucherinnen und -besucher von den Vorteilen eines Abonnements überzeugen. Doch dass dies nicht unbedingt in einem bierernsten Umfeld geschehen muss, hat das Branchenmagazin in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt. Die SchreinerZeitung möchte bei den Gästen den Spieltrieb wecken und so auf lustvolle Art und Weise die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Nur Schreiner können gewinnen

Für die diesjährige Messesaison hat die SchreinerZeitung ein neues Messespiel entwickelt. Im Stile eines «Hau-den-Lukas» können die Besucher mit einem Hammer auf einen Tisch schlagen. Dabei ist nicht rohe Gewalt gefragt, sondern eine perfekte Kombination aus Kraft und Gefühl, wie sie Schreiner auch im Arbeitsalltag haben müssen. Wer die richtige Mischung findet, bringt die Lämpchen auf der Stufe «Schreiner» zum Leuchten und gewinnt einen Sofortpreis. Zu den Glücklichen können sich auch jene zählen, die sich als «Schreinerlehrling» oder «Schreinermeister» einreihen. Leer geht aus, wer die Stufe eines «Coiffeurs» oder «Gärtners» (zu schwach) beziehungsweise eines «Zimmermanns» oder «Astronauten» (zu stark) erreicht.

Natürlich will die SchreinerZeitung die Besucher nicht nur unterhalten, sondern sie auch kennenlernen und Gespräche führen. Messen sind immer beste Gelegenheiten, um den Lesern auf den Zahn zu fühlen.

www.schreinerzeitung.ch

Koch days 2017

Den Auftakt macht die Fachmesse am 22. und 23. Juni in St. Gallen. Am 29. und 30. Juni gastiert sie in Dübendorf. Vom 6. bis 7. Juli legt sie in Bern einen Halt ein. Den Abschluss machen die Koch Days am 13. und 14. Juli in Martigny (ohne SZ-Stand).Sie dauern jeweils von Donnerstag bis Freitag, 14 bis 19 Uhr.

mf

Veröffentlichung: 15. Juni 2017 / Ausgabe 24/2017

Artikel zum Thema

04. April 2025

Grösste Designveranstaltung mit Schweizer Beteiligung

Vom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen. 

mehr
03. April 2025

Alex Bennet folgt auf Melanie Brunner-Müller

Nachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News