Messe macht mobil

Ab dem 22. Juni tourt die Messe durchs Land und bietet Infos, Spass und Netzwerkpflege. Archivbild: Koch Group AG

Koch Days 2017.  Zum vierten Mal geht die Koch-Gruppe mit ihrer beliebten Fachmesse Koch Days auf Tour durch die Deutschschweiz mit einem Halt in der Romandie. Mehr als 50 Aussteller sind dabei, es werden wieder gut 4500 Besucher erwartet. Anmelden kann man sich im Internet.

Das Konzept der Koch Days ist einzigartig. Die Fachmesse der Koch-Gruppe, bekannt als Anbieterin von Beschlägen, Werkzeug und Kleinmaschinen, ist nicht stationär, sondern sie geht in die Regionen. Mit einem Tross von mehr als 50 Unternehmen zieht die Messe durchs Land und macht in vier Ortschaften je zwei Tage Halt. Im Gepäck hat sie über 100 Neuheiten wie etwa Zug-sägen, Holzverbinder, Dichtungsprofile und raffinierte Spezialgeräte, die man so noch nie öffentlich sehen, anfassen und ausprobieren konnte. Die Messe bietet den Schweizer Schreinerinnen und Schreinern im laufenden Jahr die einzige Möglichkeit, sich in puncto technische Entwicklungen auf den aktuellsten Stand zu bringen.

Die Koch Days finden alle drei Jahre statt und ziehen an insgesamt acht Messetagen gut 4500 Besucherinnen und Besucher an. Holzverarbeiter, Planer und Architekten bilden die Zielgruppe. Ebenso wichtig wie das rein technische Update ist für Besucher solcher Veranstaltungen immer auch die Funktion als Branchentreffpunkt schlechthin. Man sieht sich, tauscht sich aus und verbringt eine gute Zeit. Zum Beispiel nach Türschluss, wenn jeweils ein gemütlicher Messeausklang mit Abendessen und Unterhaltungsprogramm ansteht. Start der Koch Days 2017 ist am 22. und 23. Juni in St. Gallen. Anmelden kann man sich online.

www.kochdays.ch

 

mf

Veröffentlichung: 01. Juni 2017 / Ausgabe 22/2017

Artikel zum Thema

04. April 2025

Grösste Designveranstaltung mit Schweizer Beteiligung

Vom 8. bis 13. April 2025 zeigen rund 2100 Aussteller am Salone del Mobile in Mailand der Fachwelt ihre neuen Entwürfe. Im «House of Switzerland» gibt es eine Vielfalt des Designs aus der Schweiz zu sehen. 

mehr
03. April 2025

Alex Bennet folgt auf Melanie Brunner-Müller

Nachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News