Feyco Treffert soll verkauft werden


Für den Bereich Beschichtungen soll bis Ende 2016 ein neuer Eigentümer gefunden werden. Bild: Looser Holding
Für den Bereich Beschichtungen soll bis Ende 2016 ein neuer Eigentümer gefunden werden. Bild: Looser Holding
Oberflächen. Die Looser Holding AG mit Sitz in Arbon gab Pläne zur Veräusserung des Segments Beschichtungen bekannt. Der beabsichtigte Verkauf ist das Ergebnis der im zweiten Halbjahr 2015 angekündigten Strategieüberprüfung.
Im Rahmen der Gesamtbeurteilung der strategischen Optionen hat die Unternehmensleitung beschlossen, die Kräfte zu bündeln und sich auf die zwei Geschäftsbereiche Industriedienstleistungen und Türen (Prüm-Garant) zu konzentrieren. Für die Beschichtungs-Gruppe, bestehend aus den Unternehmen Feyco AG, Treffert Coatings GmbH (Feyco Treffert), Industrielack AG (Ilag) und Schekolin AG wurde ein Verkaufsprozess eingeleitet, mit dem Ziel, diese wenn möglich bis Ende 2016 einer neuen Eigentümerschaft zuzuführen. Wie das Unternehmen mitteilt, steht im Vordergrund, für das Geschäft der Beschichtungs-Gruppe und insbesondere für die Mitarbeitenden eine gute und zukunftsfähige Lösung zu erreichen.
Die Beschichtungs-Gruppe ist in den Sparten Holz-, Antihaft- und Verpackungslacke in regionalen und internationalen Nischenmärkten tätig. Auf der Basis der hohen Innovationskraft, des umfassenden Produktportfolios sowie der führenden Marktpositionen sind Verwaltungsrat und Konzernleitung überzeugt, dass für die Unternehmen des Segments Beschichtungen unter einer neuen Eigentümerschaft vielfältige positive Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.
Die Looser Gruppe wird nach der vorgesehenen Transaktion aus den zwei Segmenten Türen und Industriedienstleistungen bestehen. Beide Bereiche sind strategisch gut positioniert und haben eine ausgezeichnete Wettbewerbsposition und eine hohe Ertragskraft. Die Mittel aus dem Verkauf sollen für die dynamische Weiterentwicklung der beiden Segmente eingesetzt werden.
Im Jahr 2014 leitete die Looser Holding bereits umfangreiche Umbaumassnahmen ein und legte verschiedene Standorte zusammen (die SZ berichtete).
Veröffentlichung: 09. August 2016
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr