Beim Schreiner nachgefragt


Marc Reich, Schreiner, Schreinerei Claudio Beer, Chur.
Nein, ich habe lieber Nadelhölzer, vor allem Arve.
Tisch. Die Herstellung gefällt mir besser, da ich lieber etwas Grösseres mache. Bei Stühlen ist man schnell bei der Serienarbeit. Ausserdem habe ich zu Hause gar keine Stühle.
Wir haben es schön, da wir viele Einzelstücke produzieren können – alles individuell und immer auf den Kunden zugeschnitten.
Der Chef hört es vielleicht nicht gern (lacht) , aber beim Autofahren singen wir oft zu den Liedern von Radio Grischa.
Etwas Neues ist immer gut. Einfach ausprobieren – wenn es klappt, wunderbar, wenn nicht, Pech gehabt.
Je nach Werkstück, aber grundsätzlich bevorzuge ich eckig.
Veröffentlichung: 26. Dezember 2013 / Ausgabe 52/2013
Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr