Beim Schreiner nachgefragt


Marco Rüegg, Werkmeister, Peter Epting AG, Zürich.
Einzelstücke sind interessanter. In unserem Betrieb haben wir mehr Aufträge für Einzelstücke als für Kleinserien.
Lieber lackieren. Eine lackierte Oberfläche ist robuster.
Naturholz ist heimeliger und lebendiger.
Ein Plan ist klarer und verständlicher. Und vor allem kann ich einen Plan mittels CAD einfacher ändern.
Die CNC-Anlage ist genauer und schneller.
Eiche. Die Maserung ist schöner und das Holz ist widerstandsfähiger.
Ich arbeite häufiger mit dem Doppelmeter. Dieser ist in sich stabiler für die Massaufnahme ohne Mithilfe.
Veröffentlichung: 19. September 2013 / Ausgabe 38/2013
Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr