AFG Arbonia-Forster-Holding AG
Der Bauausrüster AFG Arbonia-Forster steigt aus dem Küchengeschäft aus. Das Unternehmen verkauft die Schweizer Marktführer Piatti und Forster Schweizer Stahlküchen an den deutschen Hersteller Alno. Für die 500 betroffenen Mitarbeiter soll sich nichts ändern. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart, wie AFG mitteilte. Der Verkaufspreis soll sich aber wie von Analysten geschätzt zwischen 30 und 35 Mio. Franken bewegen. Die Marken Piatti und Forster werden von Alno unverändert und als eigene Organisation weitergeführt, wie Arbonia-CEO Daniel Frutig erklärte. Auch die Arbeitsverhältnisse der rund 500 Mitarbeitenden der AFG Küchen AG werden 1:1 übernommen. Im thurgauischen Arbon geht auch Land am See und die Forster-Küchenfabrik in den Besitz von Alno über. Im zürcherischen Dietlikon, wo Piatti produziert, wird Alno das Fabrikgebäude mieten. Der Umsatz bei Forster Küchen in Arbon soll nach Plänen der neuen Besitzer verdoppelt werden. Frutig sieht deswegen auch eher einen Ausbau von Arbeitsplätzen als einen Abbau.
www.afg.chVeröffentlichung: 30. Januar 2014 / Ausgabe 5/2014
Artikel zum Thema

Geschäftsübernahme und Führungswechsel
Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO.
mehr

Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr