Aargauer Produzent von Büromöbeln geht in Konkurs


Büromöbel. Über die ZKD Büromöbel AG im aargauischen Kleindöttingen, Herstellerin von Büroeinrichtungen, ist Ende April der Konkurs eröffnet worden.
Über die ZKD Büromöbel AG im aargauischen Kleindöttingen, Herstellerin von Büroeinrichtungen, ist Ende April der Konkurs eröffnet worden. Die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Stelle verloren. Das Unternehmen hatte eine 56-jährige Tradition und verfügte über eine renommierte Kundschaft. Laut mehreren Medienberichten waren auch jetzt noch die Auftragsbücher voll. «Wir sind zu stark gewachsen, das konnten wir nicht absorbieren», wird Fred Heinzelmann in der «Aargauer Zeitung» zitiert. Der Thurgauer hatte die ZKD 2010 über seine Beteiligungsgesellschaft Avelia Holding AG in Frauenfeld TG gekauft. Die Mitarbeiter werfen ihm im Zeitungsartikel Fehlmanagement vor.
Eine zweite Firma Heinzelmanns, die an der gleichen Adresse in Kleindöttingen eingetragen ist, ging nur drei Tage nach der ZKD Büromöbel AG ebenfalls in Konkurs. Auch an ihr war die Frauenfelder Avelia Holding AG beteiligt.
Veröffentlichung: 07. Mai 2015 / Ausgabe 19/2015
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr